Vietnamkrieg – Die Schlacht von Khe Sahn

Die Schlacht um Khe Sanh fand während des Vietnamkriegs in der Zeit vom 21. Januar bis zum 8. April 1968 zwischen Truppen des United States Marine Corps und Einheiten der Nordvietnamesischen Volksarmee (NVA) in Khe Sanh, Vietnam statt. Khe Sanh war eine Basis der Marines in Südvietnam, unweit der laotischen Grenze, südlich der entmilitarisierten Zone zu Nordvietnam.
Neben der Tet-Offensive und der Schlacht um Hue gilt die Belagerung von Khe Sanh als eine der wichtigsten Militäroperationen während des Vietnamkriegs. Die Belagerung endete, ohne dass die Basis von den Nordvietnamesen eingenommen werden konnte. Da diese auch die größeren Verluste erlitten, gilt die Schlacht als für die amerikanische Seite siegreich. Nachfolgend zwei Filme, welche die Schlacht aus offizieller amerikanischer Sicht darstellen.

Air Power at Khe Sahn (1968)

– Download –

Sprache: Englisch
Dateigröße: 66 MB
Länge: 14:50 Min
Auflösung: 480 x 352
Codec: Avi (Xvid)

 

The Battle of Khe San

– Download –

Sprache: Englisch
Dateigröße: 85 MB
Länge: 28:33 Min
Auflösung: 480 x 352
Codec: Avi (Xvid)

Die Schlacht um Khe Sanh, auch Belagerung von Khe Sanh, fand während des Vietnamkriegs im Zeitraum vom 21. Januar bis zum 8. April 1968 zwischen Teilen des 26. und 9. Regiments des United States Marine Corps und der 304. und 325C-Division der Nordvietnamesischen Volksarmee (NVA) in Khe Sanh, Vietnam statt. Khe Sanh (offizielle Bezeichnung: Khe Sanh Combat Base) war eine Basis der Marines in Südvietnam, unweit der laotischen Grenze in der Provinz Quảng Trị, südlich der entmilitarisierten Zone zu Nordvietnam. Neben der Tet-Offensive und der Schlacht um Hue gilt die Belagerung von Khe Sanh als eine der wichtigsten Militäroperationen während des Vietnamkriegs. Die Belagerung endete, ohne dass die Basis von den Nordvietnamesen eingenommen werden konnte. Da diese auch die größeren Verluste erlitten, gilt die Schlacht als für die amerikanische Seite siegreich.

%d Bloggern gefällt das: